Gemüsegerichte
Es wurden 112 Rezepte gefunden.
M'Baazi
In Swahili bedeutet M´Baazi Bohnen und wird em ba-ah´zi ausgesprochen. Es können alle Arten von getrockneten Bohnen für dieses Gericht verwendet werden.
Zum Rezept ...
Jiu zhēn shūcài
Neun-Köstlichkeiten-Gemüse (Jiu zhēn shūcài) ist ein traditionelles chinesisches Gericht, das eine Vielzahl von Aromen und Texturen bietet. Es besteht typischerweise aus einer Mischung von Zutaten wie Shiitake-Pilzen, Wasserkastanien, Bambussprossen, roten ...
Zum Rezept ...
Derere
Derere ist ein traditionelles Gericht aus Simbabwe, das aus Okra zubereitet wird. Es wird oft als Beilage zu Sadza (einem Maisbrei) serviert. Die Zubereitung von Derere beinhaltet das Kochen von ...
Zum Rezept ...
Patprik Maeklang
Patprik Maeklang ist ein thailändisches Gemüsegericht, das aus Paprika, Champignons und Karotten zubereitet wird.
Zum Rezept ...
Su hui guo cài
Das Gericht »Su hui guo cài« stammt aus der Sichuan-Küche und ist bekannt für seine scharfen und aromatischen Aromen. Es wird oft mit Paprika und einer scharfen Sichuan-Sauce zubereitet.
Zum Rezept ...
Pi Pa dòufu
Dieses Gericht wird so genannt, weil der zerdrückte Bohnenquark so geformt wird, dass sie dem bekannten Musikinstrument, der Pi Pa, ähneln.
Zum Rezept ...
Xian chao da gong
Pikant gebratener Lauch, auch bekannt als Xian chao da gong, hat einen einzigartigen Geschmack, der durch die Kombination von Lauch mit würzigen und süßen Aromen entsteht. Der Lauch selbst bringt ...
Zum Rezept ...
Mung Dhuli Dal
Pikante Gelbe Linsen, auch bekannt als Mung Dhuli Dal, sind ein aromatisches und herzhaftes Gericht aus Indien. Der Geschmack ist eine wunderbare Kombination aus würzig, leicht scharf und erdig. Die ...
Zum Rezept ...
Ma po dòufu
Mapo bedeutet im Chinesischen »pockennarbige alte Frau«. Der Name Mapo Tofu soll »Tofu nach Art der pockennarbigen alten Frau« bedeuten. Der Überlieferung nach erfand 1874 eine pockennarbige Frau Chen (Chén ...
Zum Rezept ...
Pock ma dòufu
Dieses weltweit bekannte Szetschuan-Gericht war die Erfindung der Frau des Küchenchefs Chen Shan-fu, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Provinzhauptstadt Ischengtu arbeitete. Wie die Pockennarben auf ...
Zum Rezept ...