Es wurden 856 Rezepte gefunden.
Die Metaxasauce stammt ursprünglich aus Griechenland. Sie wurde nach der Spirituose Metaxa, einem Weinbrand, der aus Weintrauben hergestellt wird, benannt. Der Weinbrand wurde 1888 von dem griechischen Winzer Spyros Metaxas ...
Zum Rezept ...
Plátanos mexicanos con tocino
Diese feinen Speck-Bananen schmecken als Vorspeise oder Dessert. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten.
Zum Rezept ...
Mengu zhima yángròu
Dieses Gericht stammt ürsprünglich von einer Volksgruppe names Hakka, die ohne festen Wohnsitz in den südlichen Provinzen Chinas umherziehen. Insbesondere bei den nomadischen Volksgruppen des Nordens und Westens haben sich ...
Zum Rezept ...
Mùxū ròu
Mu-shu ist der chinesische Name für Goldnadeln, auch Lilienknospen genannt, eine wichtige Zutat in diesem Gericht. Man sagt auch, er beziehe sich auf die Eier, die wie die Goldnadeln ebenfalls ...
Zum Rezept ...
Anglo-indische Hühnersuppe
Bei der Mulligatawny-Suppe handelt es sich um einen Klassiker der britischen Kolonialküche aus Indien. Der Name Mulligatawny leitet sich aus dem Tamilischen ab und bedeutet so viel wie "Feuerwasser". Hier ...
Zum Rezept ...
Mullagatanni
Die Geschichte dieser Spezialität ist eine Art Suppen Odyssee. Die Mulligatawny erblickte in Indien das Licht der Welt, und zwar als schlichte Fleischbrühe. Mulligatawny heißt deshalb auch nichts anderes als ...
Zum Rezept ...
Rape ist ein spinatähnliches Gewächs, das vor allem im südlichen Afrika weit verbreitet ist. Bei uns unter der Bezeichnung ´Stengelkohl´ teilweise im Verkauf. Ersatz: Spinat, Weißkohl.
Zum Rezept ...
Yu xiang ròu si
Der Name des Gerichts rührt wohl daher, dass traditionell Fisch auf diese Weise zubereitet wurde.
Zum Rezept ...
M'Baazi
In Swahili bedeutet M´Baazi Bohnen und wird em ba-ah´zi ausgesprochen. Es können alle Arten von getrockneten Bohnen für dieses Gericht verwendet werden.
Zum Rezept ...