Hauptspeisen
Es wurden 431 Rezepte gefunden.
Murgh Masala
Murgh Masala ist ein Geflügelgericht aus Nordindien und eignet sich wegen seiner guten Bekömmlichkeit für jede Mahlzeit. Das Hühnchnefleisch wird in einer Sauce aus Tomaten, Ingwer und Gewürzen gegart und ...
Zum Rezept ...
Pork chop bhoona
Dieses Rezept stammt aus der nordindischen Region Bengalen und an der Verwendung von Schweinefleisch merkt man den Einfluss der britischen Einwanderer. Die indische Bevölkerung Bengalens istüberwiegend hinduistischen Glaubens. Zwar ist ...
Zum Rezept ...
Carne al albañil
In Mexico City sind die Maurer dafür bekannt, dass sie ihre Mahlzeit zum Mittag mit scharfen Saucen verzehren. Dieses Gericht, in Mexico »carne al albañil« genannt, steht symbolisch für den ...
Zum Rezept ...
Mengu zhima yángròu
Dieses Gericht stammt ürsprünglich von einer Volksgruppe names Hakka, die ohne festen Wohnsitz in den südlichen Provinzen Chinas umherziehen. Insbesondere bei den nomadischen Volksgruppen des Nordens und Westens haben sich ...
Zum Rezept ...
Mùxū ròu
Mu-shu ist der chinesische Name für Goldnadeln, auch Lilienknospen genannt, eine wichtige Zutat in diesem Gericht. Man sagt auch, er beziehe sich auf die Eier, die wie die Goldnadeln ebenfalls ...
Zum Rezept ...
Rape ist ein spinatähnliches Gewächs, das vor allem im südlichen Afrika weit verbreitet ist. Bei uns unter der Bezeichnung ´Stengelkohl´ teilweise im Verkauf. Ersatz: Spinat, Weißkohl.
Zum Rezept ...
Yu xiang ròu si
Der Name des Gerichts rührt wohl daher, dass traditionell Fisch auf diese Weise zubereitet wurde.
Zum Rezept ...
Jiu zhēn shūcài
Neun-Köstlichkeiten-Gemüse (Jiu zhēn shūcài) ist ein traditionelles chinesisches Gericht, das eine Vielzahl von Aromen und Texturen bietet. Es besteht typischerweise aus einer Mischung von Zutaten wie Shiitake-Pilzen, Wasserkastanien, Bambussprossen, roten ...
Zum Rezept ...
Der Norddeutsche Pepperpot ist ein herzhaftes Schmorgericht, das durch die Kombination von Fleisch, Gewürzen und Rotwein eine tiefe und reichhaltige Geschmacksnote erhält. Rindfleisch aus der Unterschale sorgt für eine zarte ...
Zum Rezept ...